Infos zur Erstkommunion

Erstkommunion: Ein Fest des Glaubens und der Gemeinschaft

Die Erstkommunion ist ein bedeutender Meilenstein im Glaubensleben Ihres Kindes. Es ist der Moment, in dem Ihr Kind zum ersten Mal die Eucharistie empfängt und damit in die volle Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wird. Dieses Sakrament ist ein Ausdruck der Liebe Gottes und eine Einladung, die Beziehung zu Christus zu vertiefen.

In der Erstkommunion erfährt Ihr Kind die Nähe Jesu auf eine ganz besondere Weise. Jesus selbst sagt: „Lasst die Kinder zu mir kommen, denn ihnen gehört das Reich Gottes“ (Markus 10,14). Diese Einladung zeigt, wie wichtig Kinder im Reich Gottes sind und wie sehr sie in ihrer Einzigartigkeit geschätzt werden.

Unsere Pfarreien freuen sich darauf, Ihr Kind auf diesem Weg zu begleiten. Wir bieten eine liebevolle und umfassende Vorbereitung, damit die Erstkommunion zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Lassen Sie uns gemeinsam diesen besonderen Tag feiern und die Freude des Glaubens mit Ihrem Kind teilen.

 

Der Zeitpunkt der Anmeldung wird auf unserer Internetseite  und in den Pfarrbriefen bekannt gegeben. Eltern können dann ihr Kind online anmelden.

Vorbereitung auf die Erstkommunion

In der Vorbereitung auf die Erstkommunion haben die Kinder die Möglichkeit, Teile ihres Glaubens zu entdecken. In kleinen, festen Gruppen erkunden die Kinder Themen wie Kirche, Beten oder den Gottesdienstablauf. Dabei sollen sie  intensiv mit der christlichen Botschaft in Berührung kommen, wobei ihnen gleichzeitig Raum für ihre Fragen geboten wird. In gemeinsamen Weggottesdiensten und Unterricht vertiefen die Kinder die einzelnen Themen.  Auch die erste Beichte und die Vorbereitung darauf sind Bestandteil der Erstkommunionvorbereitung. Die Kindern haben darin die Möglichkeit, ihr Verhalten zu reflektieren und Versöhnung mit Gott, mit anderen Menschen und mit sich selbst zu erfahren.

Die häufigsten Fragen zur Erstkommunion

Weitere Infos zur Kommunion

Gern können Sie und Ihr Kind sich weiter informieren auf den folgenden Seiten von katholisch.de.

mehr ...